To's Zuda Blog
Sirup als nachhaltige Lösung im Vergleich zu Einzelflaschen
Unsere Getränkewahl beeinflusst nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch die Umwelt. Während Supermarktregale oft voll mit Einzelflaschen von Softdrinks, Säften und Erfrischungsgetränken sind, gibt es eine nachhaltigere Alternative: Sirup. Warum genau Sirup umweltfreundlicher ist, weniger Verpackungsmüll verursacht und auch noch den Geldbeutel schont? Das erfährst du hier!
Unsere Inspiration - Mizudashi, die Kunst des kalten Teebrühens
Mizudashi – klingt exotisch, oder? Tatsächlich steckt hinter diesem japanischen Begriff eine einfache, aber geniale Methode, Tee auf eine sanfte und erfrischende Weise zuzubereiten. Wenn du deinen Tee bisher nur mit heißem Wasser aufgebrüht hast, wird Mizudashi deinen Teegenuss auf das nächste Level heben! Lass dich von unserem Artikel inspirieren.
Die nicht-alkoholische Fettleber – Ursachen und Therapie
Die Leber ist ein echtes Arbeitstier – sie filtert Schadstoffe, reguliert den Stoffwechsel und speichert Nährstoffe. Doch was passiert, wenn sich immer mehr Fett in ihr ansammelt? Genau das passiert bei der nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD). Eine Erkrankung, die Millionen Menschen betrifft – oft, ohne es zu wissen. In diesem Artikel erfährst du, was eine Fettleber verursacht, welche Symptome sie hat und wie du sie wieder loswirst.
Weißer Tee – Das Geheimnis des edelsten Tees der Welt
Tee ist nicht gleich Tee. Neben grünem und schwarzem Tee gibt es eine Sorte, die als besonders edel gilt: Weißer Tee. Doch was macht ihn so besonders? Warum wird er oft als die „Königin der Tees“ bezeichnet? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des weißen Tees ein – von seiner Geschichte über seine Zubereitung bis hin zu seinen besonderen Eigenschaften.